Laos: gut zu wissen
Die “Perle am Mekong”, wie Laos auch gerne genannt wird, ist ruhiger als ihre quirligen Nachbarländer und wartet mit Authentizität auf. Obwohl Laos als Binnenland keinen Zugang zum Meer hat, wird es für Reisende immer interessanter. Schon bei Ankunft in der eher ländlich anmutenden Hauptstadt Vientiane fühlt man die Gelassenheit, die nicht zuletzt auf das Vorherrschen desBuddhismus zurückzuführen ist. Das eher bergige Land besticht mit einer wunderschönen Natur, unzähligen Tempeln und Stupas, Relikte der Khmer wie Wat Phou, der Königsstadt Luan Prabang und nicht zuletzt mit unzähligen Elefanten. Ein mystisches Land mit viel Charme erwartet Sie.
Klima / Beste Reisezeit
In Laos herrscht tropisches Klima. Von Mai bis Oktober ist Regenzeit mit wechselhaftem feuchtwarmem Klima. Von November bis April herrschen angenehme Temperaturen zwischen 20°-30°C, diese Zeit bietet sich für eine Reise an. Wenn Sie den Mekong befahren möchten, bieten sich eher die Monate von Juni bis Oktober an.
An – und Einreise
Die Flugdauer von Deutschland nach Vientiane beträgt ca. 12 Stunden. Einreise mit Visum (im Vorfeld bei der Botschaft erhältlich) und Reisepass, der noch mind. 6 Monate gültig ist (für Deutsche).
Praktisches
Sprache: Die in Laos gebräuchliche Amtssprache ist Lao. Französisch sowie zahlreiche Dialekte werden als Umgangssprachen gesprochen. Auch Englisch spricht man immer häufiger.
Zeitverschiebung: Mitteleuropäische Zeit (MEZ) +6 Stunden; Während der europäischen Sommerzeit beträgt der Zeitunterschied eine Stunde weniger
Impfschutz: Das Auswärtige Amt empfiehlt als sinnvollen Impfschutz: Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, insbesondere auch Poliomyelitis und Hepatitis A. Bei besonderer Exposition (Landaufenthalt, Jagd, Jogging u.a.) kann Impfschutz auch gegen Tollwut, Typhus und Japanische Enzephalitis sehr sinnvoll sein. Im persönlichen Beratungsgespräch mit dem Tropenarzt bzw. dem Impfarzt mit tropen- und reisemedizinischer Erfahrung sollten diese und andere Fragen entschieden werden.
Kleidung: Für die kühleren Monate ab etwa Ende Oktober bis Februar sollte man neben leichter Sommerkleidung auch leichte Wollsachen mitnehmen. Für einen Aufenthalt in den höher gelegenen Gebieten Luang Prabang, Saravan und Huay Xai sind immer wärmere Wollsachen zu empfehlen, da die Abende und Nächte dort sehr kühl sein können. Während der übrigen Monate empfiehlt es sich, Sommerkleidung aus atmungsaktiven Materialien mitzunehmen. Ein Regenschutz ist immer erforderlich. Eine Packliste und weitere Informationen erhalten Sie mit den Buchungsunterlagen.