Kambodscha

Kambodscha: gut zu wissen

Die wohl wichtigste Station auf einer Kamboscha-Reise ist die Tempelanlage von Siem Reap mit ihrem größten Tempel Angkor Wat. Das große Areal mit Tempeln aus der Zeit zwischen 850-1200 zählt nicht umsonst zum UNESCO-Weltkulturerbe. Doch auch Phonm Penh mit dem Königspalast, die Killing Fields (Choeung Ek) mit ihrer bewegenden Geschichte und die Sambor Wasserfälle des Mekong begeistern Kambodscha-Reisende immer wieder. Was man zuerst nicht glauben kann: über 60% des Landes sind mit Urwald bedeckt, ein Paradies für Flora und Fauna. Gerne wird Kambodscha auch mit seinen Nachbarn Laos und Vietnam zu einer abwechslungsreichen Rundreise kombiniert.

Klima / Beste Reisezeit

In Kambodscha herrscht ein tropisches Monsunklima vor. Die Durchschnittstemperatur liegt bei ca. 27 Grad. Von Mitte April bis Mitte Oktober herrscht Regenzeit, die günstigste Reisezeit ist von November bis April.

An – und Einreise

Die Flugdauer von Deutschland nach Kambodscha beträgt ca. 11 Stunden. Einreise mit Visum (im Vorfeld bei der Botschaft oder bei Einreise erhältlich) und Reisepass, der noch mind. 6 Monate gültig ist (für Deutsche).

Praktisches

Sprache: Die Amtssprache in Kambodscha ist Khmer. Französisch ist Handelssprache. Dazu werden Chinesisch, Vietnamesisch und vermehrt auch Englisch gesprochen.

Zeitverschiebung: Mitteleuropäische Zeit (MEZ) +6 Stunden. Während der europäischen Sommerzeit beträgt der Zeitunterschied eine Stunde weniger.

Impfschutz: Das Auswärtige Amt empfiehlt als sinnvollen Impfschutz: Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, insbesondere auch Poliomyelitis und Hepatitis A. Die Standardimpfungen für Kinder entsprechend den Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes (siehe www.rki.de) sollten auf aktuellem Stand sein.

Kleidung: Das ganze Jahr über ist leichte Sommerkleidung, die gut waschbar und atmungsaktiv sein sollte, ausreichend. Für die kühlere Zeit von November bis Januar sollte man aber auch zusätzlich leichte Wollsachen dabeihaben. Für die oft recht kühl eingestellten Klimaanlagen sollte man immer eine Jacke oder eine Pullover dabeihaben. Regenschutz, in der Regenzeit am besten ein Regenschirm, ist das ganze Jahr über notwendig Eine Packliste und weitere Informationen erhalten Sie mit den Buchungsunterlagen.

Radreisen ohne eigenes Fahrrad?

Bei uns ist das Möglich.

Rückgabe

Übrigens: Am Ende Ihrer Radreise können Sie Ihr Mietrad ganz einfach am Hotel stehen lassen. Wir kümmern uns automatisch um die Abholung. So gestaltet sich die mögliche Rückreise zum Startort Ihrer Reise ganz entspannt und unbeschwert!

ASIEN BEREISEN

Unser Name steht für grenzenloses Bikevergnügen - und das im doppelten Sinn: Über alle Grenzen hinweg, grenzüberschreitend, kulturenverbindend reisen und dabei auch grenzenloses Vergnügen haben und unglaublich viele spannende und erlebnisreiche Momente unterwegs genießen. Wir, als alte (aber jung gebliebene) Reiseprofis, organisieren Radreisen für Jedermanns/-fraus Geschmack!

SÜDOSTASIEN